Archiv Medienmitteilungen

08. Juli 2011

2014/15: Sanierung Südfassade Frauenklinik

Die Südfassade der Frauenklinik in Bern wird definitiv saniert. Teile der Frauenklinik werden 2014/15 in ein Ersatzgebäude ausgelagert.

07. Juli 2011

Kredit für Masterplan-Umsetzung

Die bernische Kantonsregierung hat einen Kredit von 964'000 Franken für die erste Phase der Konkretisierung des Masterplans für das Inselareal bewilligt. Die Inselspitalstiftung beteiligt sich an den Gesamtprojektkosten mit 110'000 Franken.

06. Juli 2011

Kinderchirurgie-Chefarzt verlässt Inselspital

Prof. Dr.med. Zacharias Zachariou, Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Kinderchirurgie, verlässt das Inselspital. Grund: unterschiedliche Auffassungen über die Weiterentwicklung der Klinik.

04. Juli 2011

Hirnschrittmacher: Kassenpflicht erweitert

Mehr Lebensqualität für Patienten mit chronischen schmerzhaften Verkrampfungen: Neu gehört auch die Tiefenstimulation des Hirns zur Behandlung der Dystonie zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen. Dies hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) auf Antrag des Inselspitals, Universitätsspital Bern beschlossen.

30. Juni 2011

Europäischer Preis für Insel-Parking

Das Parkhaus des Inselspitals hat zum drittenmal die europäische Qualitätsauszeichnung erhalten.

30. Juni 2011

Claudio Bassetti wird Neurologie-Chef

Claudio Bassetti, Direktor am Neurozentrum der Italienischen Schweiz (NSI), wurde auf Februar nächsten Jahres von der Berner Universitätsleitung zum ordentlichen Professor für Neurologie ernannt.

28. Juni 2011

Leichte Lungenembolien zuhause behandeln

Patienten mit einem Blutgerinnsel in den Lungengefässen (Lungenembolie) müssen nicht zwingend ein Spitalbett hüten. Die kostengünstigere ambulante Behandlung ist in vielen Fällen genauso sicher.

17. Juni 2011

Kevin Lötscher: erfreulich schnelle Fortschritte

Eishockeyspieler Kevin Lötscher erholt sich erfreulich schnell von seinem schweren Unfall. Für Prognosen zum weiteren Genesungsverlauf ist es trotzdem noch zu früh.

16. Juni 2011

Zyklotron ahoi

Die Inselspital-Tochter SWAN Isotopen AG hat am Donnerstag das Herzstück der Produktionsanlage, einen 25 Tonnen schweren Teilchenbeschleuniger, im Isotopen-Neubau in Bern installiert.

14. Juni 2011

Epilepsie: Genforscher ausgezeichnet

Dr. med. Johannes Lemke von der Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Abteilung Humangenetik, Inselspital Bern, erhielt den diesjährigen Forschungsförderungspreis der Schweizerischen Liga gegen Epilepsie. Das unterstützte Projekt betrifft die Aufklärung genetischer Ursachen von bestimmten…

Seite 37 von 40