Rettungsdienst

Der Rettungsdienst der Insel Gruppe versorgt die Bevölkerung ab den Stützpunkten in Aarberg, Münsingen, Riggisberg, werktags ab dem Tagesstützpunkt in Belp und leistet pro Jahr über 6`500 Einsätze. Disponiert wird der Rettungsdienst über die Kantonalen Notrufzentralen 144 in Bern und Biel.

Rund 70 top ausgebildete Mitarbeitende stehen an 365 Tagen während 24 Stunden mit drei bis fünf Einsatzteams zur Verfügung. Ein Team besteht mindestens aus einer oder einem Dipl. Rettungssanitäter/-in HF und einer oder einem Transportsanitäter/-in FA. Sie legen durch die schnelle Beurteilung und Koordination den Grundstein für die bestmögliche Patientenversorgung. Eine intensive und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnern wie der Polizei, Feuerwehr, Luftrettung, Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegefachpersonen gewährleistet eine individuelle und schnelle rettungsdienstliche Versorgung vor Ort.

In der einsatzfreien Zeit werden Arbeiten in den Bereichen Logistik, Materialbeschaffung, Fahrzeugunterhalt und Administration erledigt. Daneben stehen kontinuierliche persönliche Weiterbildungen im Fokus, die Ausbildung und Betreuung von Studierenden der Rettungssanität bis hin zur Qualitätssicherung und -entwicklung.

Sie möchten sich ausbilden lassen?

An den drei Standorten in Aarberg, Münsingen und Riggisberg bieten wir ausserdem eine dreijährige Grundausbildung sowie die verkürzte zweijährige Ausbildung zur Rettungsfachperson an. Rettungssanitäter/-innen in Ausbildung können unsere Teams jeweils ergänzen. Im dualen Ausbildungssystem werden so gemeinsam mit dem Zentrum für medizinische Bildung (medi) Personen im zweiten Bildungsgang zu qualifizierten Rettungssanitäter/-innen HF ausgebildet.

Mehr dazu...

Rettungsdienst