Freiwilligenarbeit im Inselspital

Schenken Sie anderen Menschen etwas von Ihrer wertvollen Zeit und unterstützen Sie Patientinnen und Patienten sowie Angehörige in einer aussergewöhnlichen Lebenssituation. Innerhalb der Insel Gruppe haben Sie im Inselspital, Universitätsspital Bern die Möglichkeit, sich sinnvoll mit Freiwilligenarbeit zu engagieren.

Mit einem freiwilligen Engagement erweitern Sie Ihren Erfahrungsschatz und werden Teil eines dynamischen Betriebs. Über einhundert Frauen und Männer bringen ihre Lebenserfahrung und Kompetenzen in unterschiedlichen Bereichen ein.

Freiwilligenarbeit ist ein gesellschaftlicher Beitrag an Mitmenschen und Umwelt. Sie wird unentgeltlich geleistet, ergänzt und unterstützt die bezahlte Arbeit, tritt aber nicht in Konkurrenz zu ihr.

Einsatzzeiten

In der Regel leisten unsere Freiwilligen einen Einsatz von drei Stunden pro Woche (Inselspital). Es sind auch vierzehntägliche Einsätze möglich.

Blick hinter die Kulissen

Bruno Gamma ist seit Anfang 2013 Freiwilliger im Inselspital und ergänzt mit seinen Einsätzen unser Pflegepersonal auf den Bettenstationen. Er nimmt sich gerne auch mal etwas mehr Zeit, um sich mit unseren Patientinnen und Patienten auszutauschen.

Ich freue mich besonders, dass wir mit unserem Kioskwagen ein Stück Alltag zu den Patienten bringen dürfen. Ohne Zeitdruck entstehen ganz natürlich kurze Gespräche und Kontakte, die für beide Seiten bereichernd sind.

Ruth Dietler, Freiwillige mobiler Kiosk

Als junge Eltern bekamen wir im Kinderspital viel Unterstützung und Hilfe für den Alltag mit unserer kranken Tochter. Heute, als glückliche Grossmutter, möchte ich durch meinen freiwilligen Einsatz etwas davon zurückgeben.

Edith Müller, Freiwillige Kinderklinik

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder miteinander spielen, selbst wenn sie nicht die gleiche Sprache sprechen. Für unser Engagement wird uns viel Dankbarkeit entgegengebracht.

Ursual Gäumann, Freiwillige Kinderhort