Claudio Bassetti wird Neurologie-Chef

Claudio Bassetti, Direktor am Neurozentrum der Italienischen Schweiz (NSI), wurde auf Februar nächsten Jahres von der Berner Universitätsleitung zum ordentlichen Professor für Neurologie ernannt.

Die Universitätsleitung hat Claudio Bassetti als Nachfolger von Christian Hess auf den 1. Februar 2012 zum ordentlichen Professor für Neurologie an der Medizinischen Fakultät gewählt. Zudem wurde er vom Verwaltungsrat des Inselspitals zum Direktor und Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie
ernannt. Claudio Bassetti (52) ist im Kanton Tessin aufgewachsen und hat an der Universität Basel Medizin studiert.

1986 promovierte er an der Universität Basel; 1992 erwarb er den Facharzttitel in Neurologie. Ab 1998 lehrte Bassetti als Privatdozent an der Universität Bern, ab 2000 als Extraordinarius
an der Universität Zürich. Von 1995 bis 2001 arbeitete Claudio Bassetti als Oberarzt und Co- Direktor des neurologischen Schlaflabors am Berner Inselspital. Danach wirkte er als stellvertretender Klinikdirektor und Leiter der Neurologischen Poliklinik, später als Klinikdirektor ad interim (2008-2009)
am Universitätsspital Zürich.

2009 wurde Claudio Bassetti als Direktor ans Neurozentrum der Italienischen Schweiz (NSI) berufen. Bassetti wird auch nach seinem Wechsel nach Bern die Leitung der klinischen und experimentellen Forschung und der Lehre am NSI sicherstellen. Die Zusammenarbeit zwischen der Medizinischen Fakultät der Universität Bern und dem Neurozentrum der Italienischen Schweiz beziehungsweise dem Ente Ospedaliero Cantonale (EOC) ist in einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung geregelt und wird die traditionell sehr gute interkantonale Zusammenarbeit in den klinischen Neurofächern
weiter stärken.

(Communiqué Uni BE)