17. August 2023

Neues Hauptgebäude des Inselspitals feierlich eröffnet

Am 17. August 2023 wurde das neue Hauptgebäude des Berner Inselspitals feierlich eröffnet. Das neue Anna-Seiler-Haus ist eines der modernsten und attraktivsten Spitalgebäude der Schweiz. Es stellt eine hochstehende medizinische Versorgung, zeitgemässe Arbeitsbedingungen und einen erfolgreichen Klinikbetrieb…

16. August 2023

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Das Kids Sportcamp entlastet Insel Gruppe Mitarbeitende mit Familie

In der letzten Sommerferienwoche fand die vierte Ausgabe des Kids Sportcamp statt. Seit 2020 organisiert die Fachstelle für Gleichstellung der Insel Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter MS Sports ein Sommerlager für Kinder, deren Eltern in der Insel Gruppe arbeiten.

30. Juni 2023

Neue Gebäudenamen und Adressänderungen auf dem Insel-Areal ab 1. Juli 2023

Am 1. Juli 2023 erhalten das Haus 5, das bisherige Anna-Seiler-Haus und das Gebäude der Kinderklinik ihre neuen Namen. Gleichzeitig werden einige Strassen auf dem Insel-Areal neu adressiert.

26. Juni 2023

Spital Münsingen schliesst per 30. Juni 2023

Das Spital Münsingen stellt den Betrieb per 30. Juni 2023 ein. Der Notfall des Spitals Münsingen schliesst am Freitag, 30. Juni 2023, 12 Uhr. Die Belegarztpraxen, die kardiologische Sprechstunde sowie die Magen-Darm-Praxis werden in den Räumlichkeiten des Spitals vorerst weiterbetrieben.

22. Juni 2023

Pandemic Objects: Digitale Sonderausstellung über Corona-Zeit im Inselspital

Am 27. Juni 2023 eröffnet die Medizinsammlung Inselspital Bern im digitalen Medizinmuseum die Sonderausstellung «Pandemic Objects / Objekte der Pandemie». Unerwartete Objekte wie auch persönliche Erfahrungsberichte zeigen, wie die COVID-19-Pandemie den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden im Spital geprägt hat.

14. Juni 2023

Neuer Allergie-Mechanismus entschlüsselt

Eine Studie unter der Federführung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern, deutet auf einen bisher unbekannten Zusammenhang zwischen dem Zuckerstoffwechsel von Immunzellen und deren Beteiligung an allergischen Erkrankungen hin. Die Forschenden konnten zeigen, dass das…

12. Juni 2023

Europäische Zertifizierung des Stroke Centers

Um Hirnschlagpatienten besser und schneller versorgen zu können, wurde das Stroke Center am Inselspital aufgebaut und vor zehn Jahren als erstes universitäres Stroke Center in der Schweiz zertifiziert.

Nun hat das Zentrum auch die europäische Zertifizierung der ESO (European Stroke Organisation) erlangt.…

08. Juni 2023

Stereotaktische Thermoablation wirksame Behandlungsalternative bei Darmkrebs-Lebermetastasen

Lange Zeit sind Darmkrebs-Lebermetastasen mittels einer teilweisen Entfernung der Leber behandelt worden. Eine Studie unter Beteiligung eines Forschungsteams des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern, konnte nun zeigen, dass eine gewebeschonende Behandlung mittels Mikrowellen-Sonde,…

31. Mai 2023

Oraler Gerinnungshemmer bietet effektiven und sicheren Thromboseschutz nach Operationen zur Gewichtsreduktion

Starkes Übergewicht und Operationen zur Gewichtsreduktion, sogenannte bariatrische Eingriffe, sind bekannte Risikofaktoren für die Entwicklung von Thrombosen. Eine aktuelle Studie von Forschenden des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern zeigt nun vielversprechende Resultate bei der…

24. Mai 2023

Studie zeigt: Früherer Behandlungsbeginn mit Blutverdünnern nach Schlaganfall ist sicher und effektiver

Eine internationale klinische Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern hat gezeigt, dass bei Menschen mit Schlaganfall und Vorhofflimmern eine Antikoagulation (Blutverdünnung) früher begonnen werden kann, als bisher in den Leitlinien empfohlen. Die frühere…

Seite 6 von 52