Kontaktieren Sie unsüber unsere Hauptnummer+41 31 632 21 11oder via Kontaktformular
Sie befinden sich hier:
Die Gastronomie des Inselspitals gewinnt zum zweiten Mal den renommierten Schweizer Teamwettbewerb der Gemeinschaftsgastronomie Swiss SVG Trophy.
Das Inselspital und das Spital Netz Bern bauen ein neues Forschungs- und Kompetenzzentrum für Orthopädie auf.
Ständiges Sausen und Pfeifen oder beginnende Schwerhörigkeit ist nicht nur lästig, sondern schränkt auch im Alltag ein. Was dagegen unternommen werden kann erfahren Interessierte am 6. Mai in Riggisberg.
Junge Sportler wollen Spass am Laufen haben und überschätzen sich gerne. Am dritten Symposiumsabend des Inselspitals stehen Lunge und Bewegungsapparat von Heranwachsenden im Fokus.
Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Wie man die verschiedenen Arten von Schmerz richtig behandelt bzw. vorbeugt erfahren Interessierte am 20. April in Belp.
Wie wirksam sind e-Health-Reha-Programme für Herzinfarkt-Patienten? Inselspital und Uni Bern untersuchen diese Frage in einem EU-Forschungsprogramm.
Vor zahlreichen Gästen aus Politik und Gesundheitswesen erfolgte am 2. April 2015 der Spatenstich zur Sanierung des Operations- und Behandlungstrakts im Spital Aarberg.
Der Zusammenschluss des Inselspitals und des Spital Netzes Bern geht erfolgreich voran.
Wenn bei starkem Übergewicht nichts zu helfen scheint, bleibt die Möglichkeit einer Operation. Ein Spezialist für Adipositas-Chirurgie gibt am 23. März Auskunft.
Wem beim Sport Nase und Rücken zu schaffen machen, den erwarten beim zweiten GP-Symposium nützliche Informationen zum Laufen mit Heuschnupfen oder empfindlichen Bandscheiben.
Seite 7 von 40