23. Juli 2018

Stolz auf unsere Lehrabgänger/-innen

Wir gratulieren unseren Lernenden ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung und freuen uns über die 100prozentige Erfolgsquote!

06. Juli 2018

Diagnosequalität verbessern

Die Forschung zur Diagnosequalität in der Medizin ist ein junges Feld. Eine speziell auf das Thema spezialisierte Fachgesellschaft aus den USA holte letztes Jahr die renommiertesten Forschenden auf dem Gebiet an eine erste Europäische Konferenz. Die zweite Ausgabe der Konferenz findet erstmals in der Schweiz,…

02. Juli 2018

Online-Portal für dermatologische Beratungen

Neu können Sie Fragen zu Haut- und Geschlechtskrankheiten online stellen und sich beraten lassen. Die Universitätsklinik für Dermatologie hat dafür die digitale Plattform «Dermatologie Online» geschaffen.

28. Juni 2018

Wegweisende Kooperation in der Herzchirurgie geht an den Start

Das standortübergreifende Netzwerk für kardiochirurgische Eingriffe der Insel Gruppe und der Privatklinikgruppe Hirslanden nimmt an der Klinik Beau-Site per 1. Juli 2018 planmässig den operativen Betrieb auf. Damit arbeiten erstmalig in der Schweiz ein universitäres und ein privates Listenspital im selben…

26. Juni 2018

Künstliche Bauchspeicheldrüse bewährt sich im Spital

Patienten mit Typ-2-Diabetes profitieren bei einem Spitalaufenthalt von einer künstlichen Bauchspeicheldrüse. Die von einem Algorithmus gesteuerte Insulinabgabe führte im Vergleich zur herkömmlichen Insulintherapie zu einer deutlich besseren Blutzuckereinstellung, wie eine Studie aus Bern und Cambridge zeigt.

25. Juni 2018

Artikel zum Kurs «Sicher stehen – sicher gehen»

 

21. Juni 2018

Erstes Weiterbildungsprogramm in Schlafmedizin

Diesen Herbst startet die erste Durchführung des internationalen CAS (Certificate of Advanced Studies) «Sleep, Consciousness and Related Disorders». Die neue Weiterbildung in einem wachsenden Gebiet der Medizin ist eine Kooperation der Universität Bern mit der Università della Svizzera italiana, sowie dem…

18. Juni 2018

Reibungsloser Umzug der Frauenklinik

Die Frauenklinik hat am Wochenende dank des aussergewöhnlichen Einsatzes aller Beteiligten reibungslos und ohne Versorgungsunterbruch den Standort gewechselt. Seit heute Morgen um acht Uhr laufen OP-Betrieb, Ambulatorien und Sprechstunden nach Plan im Theodor-Kocher-Haus.

17. Juni 2018

Symposium für Orthogeriatrie und Alterstraumatologie

Am Inselspital findet im Oktober zum ersten Mal ein nationales Symposium zur orthopädisch-geriatrischen Behandlung von betagten Patientinnen und Patienten statt.

12. Juni 2018

HORAO löst sein Versprechen ein

Nach dem Crowdfunding ist vor dem Crowdsourcing: Nachdem die Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital Bern im Herbst 2017 mit ihrem Crowdfunding für das Projekt HORAO einen grossen Erfolg verzeichnen konnte, lanciert sie nun einen globalen Crowdsourcing-Wettbewerb.

Seite 56 von 82