STREAM – Statin-Stopp bei älteren Personen ohne vorbestehenden Herzinfarkt oder Schlaganfall

Studienleiter Prof. Dr. med. Nicolas Rodondi
Ziel der Studie STREAM überprüft den Einfluss eines Stoppens der Statin-Therapie auf die Lebensqualität, die medikamentösen Nebenwirkungen, die Sturzgefahr und das Risiko von Herzinfarkt oder Schlaganfall bei über 70-jährigen Personen ohne vorbestehenden Herzinfarkt/Schlaganfall. Die Studie wird dabei kontinuierlich von einem unabhängigen Komitee überwacht, sodass die Patientensicherheit gewährleistet wird.
Kriterien für Studienteilnahme
  • Einnahme eines Statins seit mindestens einem Jahr
  • Mindestens 70 Jahre alt
  • Kein Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Vergangenheit
Vorteile aus der Teilnahme Ein direkter persönlicher Nutzen besteht in dieser Studie nicht. Es kann sein, dass Sie beim Stoppen der Statin-Therapie von einer Reduktion von medikamentösen Nebenwirkungen profitieren (wie z.B. Muskelschmerzen), sowie weniger Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Aufwand für Teilnehmer 1 Baselinevisite vor Ort, Telefonanruf nach 3 Monaten, danach Telefonanruf jährlich bis max. 4 Jahre
Aufwandsentschädigung Die Teilnehmer erhalten keine Aufwandsentschädigung
Allgemeine Hinweise Die Studie findet schweizweit statt, die 1. Visite kann auch an einem anderen Studienzentrum erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie von unserem Studienteam.
Ort der Durchführung 1. Visite am Studienzentrum am Inselspital, alle weiteren Studienvisiten telefonisch
Kontaktperson STREAM Studienteam, 031 632 00 69, statin-stream@insel.ch