Medienmitteilungen

Hier finden Sie die Medienmitteilungen der Insel Gruppe AG ab Januar 2016.

Für ältere Medienmitteilungen besuchen Sie bitte unser Archiv.

23. Februar 2023

Mit der Smartwatch den Blutzucker messen

Forschende unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Univer-sität Bern entwickelten eine Methode, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen. Der Ansatz eignet sich als wert-volle Ergänzung zu bestehenden Methoden zur…

23. Februar 2023

Universitätsspitäler verpflichten sich zu Energie- und Klimazielen

Die Universitätsspitäler von Basel, Bern, Lausanne und Genf haben beschlossen, im Oktober 2023 gemeinsam der Initiative des Bundes Vorbild Energie und Klima (VEK) beizutreten. Unter deren Dach verpflichten sich wichtige Schweizer Anbieter von öffentlich relevanten Dienstleistungen zur Umsetzung der…

21. Februar 2023

Erstbeschreibung eines seltenen genetischen Syndroms mit lebensbedrohlichem Aldosteronmangel

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Pädiatrischen Endokrinologie und Metabolik, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, des Inselspitals und der Universität Bern hat in Zusammenarbeit mit einem Forschungsteam aus Frankreich im Erbgut einer jungen Patientin einen bisher unbekannten…

16. Februar 2023

Chronische postoperative Schmerzen richtig erkennen

Anfang 2022 trat die revidierte Klassifikation von Krankheiten der WHO in Kraft. Dort wird chronischer Schmerz erstmals nicht mehr nur als Begleitsymptom, sondern als eigenständige Erkrankung erfasst. Neu steht der Schmerzmedizin auch eine global geltende, standardisierte Definition und Erfassung von…

24. Januar 2023

Computertomograph mit neuster Photon-Counting-Technologie bewährt sich

Ende September 2022 nahm das Inselspital einen neuartigen Computertomographen (CT) mit Photon-Counting Technologie in Betrieb. Der von Siemens Healthineers entwickelte Naeotom Alpha CT-Scanner nutzt eine völlig neue Technologie, welche wesentlich schärfere Bilder bei gleichzeitig reduzierter Strahlen- und…

19. Januar 2023

Frauenklinik Inselspital: Grösste Geburtsklinik im Kanton Bern - Effekt der Pandemie auf die Geburtenzahl

Seit über zehn Jahren steigen die Geburtenzahlen in der Insel Gruppe, so auch im Jahr 2022, in dem 2163 Kinder das Licht der Welt in der Frauenklinik des Inselspitals, Universitätsspital Bern erblickt haben. Mittlerweile entspricht dies fast der Hälfte aller im Raum Bern geborenen Kinder. Prof. Dr. med.…

18. Januar 2023

Gefässchirurgie: Neue Kooperation zwischen Spital STS AG und Insel Gruppe AG

Das Spital Thun und die Insel Gruppe sind eine Kooperation in der operativen Gefässmedizin eingegangen. Diese soll die wohnortsnahe Versorgung der Patientinnen und Patienten verbessern und bei Bedarf die Behandlung komplexer Fälle im universitären Zentrum beschleunigen.

17. Januar 2023

Mögliche epigenetische Biomarker zur Früherkennung von Bluthochdruckerkrankungen und Präeklampsie in der Schwangerschaft

Hypertensive Schwangerschaftskrankheiten gehören zu den häufigsten Komplikationen in der Schwangerschaft. Eine sichere Diagnose kann zurzeit nur in einem fortgeschrittenen Stadium gestellt werden. Häufig treten dann bei Mutter oder Kind bereits Gesundheitsprobleme auf. In Zukunft könnte ein einfacher Bluttest…

12. Januar 2023

Übertherapie bei Tumoren des Blinddarm-Wurmfortsatzes

Bei Patientinnen und Patienten mit neuroendokrinen Tumoren des Blinddarm-Wurmfortsatzes und einem Risiko für Lymphknotenmetastasen wird standardmässig die rechte Hälfte des Dickdarms entfernt. Nun zeigt eine internationale Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität…

11. Januar 2023

Insel Gruppe emittiert Anleihe

Die Insel Gruppe emittiert nach der erfolgreichen Erstemission 2021 eine weitere Anleihe zur Finanzierung der laufenden Investitionsvorhaben. Dazu gehören insbesondere das Anna-Seiler-Haus als neues Hauptgebäude des Inselspitals, Universitätsspital Bern und das Projekt zur Einführung eines neuen…

Seite 7 von 45