Epic Heroes: Wir gestalten die digitale Zukunft der Medizin

Mit Epic hat die Insel Gruppe über 50 Systeme durch ein einziges, durchgängiges Klinikinformations- und Steuerungssystem (KISS) ersetzt – ein grosser Schritt in Richtung digital vernetzter Spitzenmedizin und eine grosse Veränderung für die Menschen, die täglich mit Epic arbeiten und die Transformation aktiv gestalten. Deshalb sind sie unsere Epic Heroes.

Die Einführung von Epic im März 2024 war weit mehr als ein IT-Projekt – sie markiert den Beginn einer neuen Ära in der digitalen Medizin. Das System verbindet Prozesse, Daten und Menschen und stellt dabei den Patientenpfad konsequent ins Zentrum. Damit wird eine wichtige Grundlage für eine moderne, effiziente und datenbasierte Gesundheitsversorgung geschaffen.

Epic optimiert den gesamten Patientenpfad – von der Terminvergabe bis zur Nachsorge. Dank automatischer Planung und der Möglichkeit für Patient:innen, Termine online selbst zu buchen, erfolgt die Terminvergabe heute bis zu fünfmal schneller – bei nahezu voller Auslastung.

Im Zentrum steht der Mensch: Schon heute verzeichnen wir über 55’000 Nutzer:innen für das Patientenportal myInsel, um Termine zu verwalten, Befunde einzusehen und ihre Behandlung aktiv mitzugestalten. Dank Epic Care Everywhere spielt es keine Rolle, wo auf der Welt ein:e Patient:in auf medizinische Hilfe angewiesen ist: in Epic Partnerspitälern können Patient:innen ihrem medizinischen Fachpersonal den Zugriff auf ihre Akte erlauben. In den letzten 12 Monaten haben bereits 84 Patient:innen der Insel Gruppe von dieser Möglichkeit profitiert. Mit Hilfe von Epic Share Everywhere können Patient:innen zudem auch Leistungserbringer:innen, die nicht mit Epic arbeiten, Zugriff auf ihre Patientenakte gewähren.

Doch Technik allein macht keine Transformation – es sind die Menschen, die sie leben. Unsere Epic Heroes stellen die Mitarbeitenden aller Berufsgruppen in den Fokus: Sie erzählen, wie sie den Wandel erlebt haben, welche Chancen sich aus der Digitalisierung ergeben und wie Epic ihren Arbeitsalltag verändert – von der Pflege über die Forschung bis hin zur Logistik.

Ihre Erfahrungen zeigen, dass Digitalisierung nicht nur Technik bedeutet, sondern Zusammenarbeit, Lernen und stetige Weiterentwicklung. Sie sind die Gesichter hinter dem System, unsere Alltagshelden, die den Fortschritt erst ermöglichen. Im Video erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen: