Gesundheitsforum 2025

Zwischen Aktionismus und Ohnmacht

Am Forum Frühling 2025 untersuchen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten das Spannungsfeld zwischen zwei Realitäten: Was ist der goldene Mittelweg zwischen Selbstoptimierung oder Selbstaufgabe? Wie gehe ich mit unlieben Wahrheiten um? - Gebe ich auf, gebe ich mich auf, oder finde ich die Kraft weiterzumachen?

Des Weiteren wollen wir uns Krankheitsbildern annehmen, die - so das nach wie vor bestehende Klischee - sehr schnell in die Frauenecke gestellt werden: Depressionen? - Haben doch vor allem Frauen. Osteoporose? Ist doch eine Frauenkrankheit. - Mitnichten!

Das Gesundheitsforum Frühling 2025 präsentiert sich mit gewohnt informativen Filmen und Podiumsdiskussionen. 

Besuchen Sie uns am 22. und 29. April sowie 6. Mai 2025 im Hörsaal Ettore Rossi
Start Veranstaltung: 18:00 Uhr Ende Veranstaltung: 19:30 (anschliessend Apéro)

Hier geht es zum Programm, zur Anmeldung und zu den Aufzeichnungen der stattgefundenen Abenden

Klick auf Bild für Anmeldung und Abspielung Aufzeichnung

Livestream

Die Podiumsdiskussion wird auf dieser Seite live übertragen (eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig).