Kontaktieren Sie unsüber unsere Hauptnummer+41 31 632 21 11oder via Kontaktformular
Sie befinden sich hier:
Der Umbau dauerte ein knappes halbes Jahr: Nun präsentiert sich der Haupteingang des Inselspitals deutlich patiententenfreundlicher. Der neue Eingang wird dem Besucherandrang gerecht und er bringt klare Verbesserung bezüglich Orientierung, Barrierefreiheit und Attraktivität.
Das neue Gebäude an der Friedbühlstrasse 41 ist das erste Bauwerk im Rahmen des Masterplans Inselspital. Ab 2018 bietet es der Frauenklinik und der Neonatologie ein Zuhause auf Zeit. Danach wird es für die definitive Nutzung als Organ- und Tumorzentrum um fünf Stockwerke erweitert. Die Grundsteinlegung…
PD Dr. med. Stefan Zimmerli, Oberarzt der Universitätsklinik für Infektiologie des Inselspitals, übernimmt die medizinische Leitung von Ruedi Lüthys HIV/Aids-Klinik in Harare/Simbabwe.
Markus Meier, Leiter Strategisches Management und Programmleiter Masterplan, verlässt die Insel Gruppe per 28. Februar 2017. Er hat sich für einen Wechsel zur Hirslanden Klinik Aarau entschieden, deren Leitung er übernimmt.
Nach grossen Herz-Operationen tritt selten eine gefährliche Bakterien-Infektion auf. Ein Gerät zur Regulation der Körperwärme ist dafür verantwortlich. Seit der Entdeckung erarbeitet das Berner Inselspital Richtlinien zur Infektions-Prävention.
Ausgabe Oktober 2016
MRI-Daten sind in der Behandlung neurologischer Erkrankungen unerlässlich. Eine lernende Berner Software wertet diese jeweils so aus, dass die Bildgebung bei Hirntumoren, Hirnschlag und neu auch Multipler Sklerose davon profitieren kann.
Bei der Kocholympiade in Erfurt holte das Team der Insel Gruppe Gastronomie gestern den ersten Platz in der Kategorie „Warme Küche“.
Seite 74 von 85