11. Februar 2016

Lese-Tipp: Lebensende

Palliativpflege am Lebensende: Noch fehlen die wirtschaftlichen Anreize.

11. Februar 2016

Wechsel in der Kommunikation

Mediensprecher Markus Hächler (59) wechselt vom Inselspital ins Spital Emmental.

09. Februar 2016

Lese-Tipp: Feuer in den Adern

Neue Kombitherapie gegen Riesenzellarteriitis: Die internationale Fachwelt ist begeistert. Die Patienten ebenfalls.

09. Februar 2016

TV-Tipp: Ärzte-Verleih

Leih mir einen Arzt: Das neue Geschäftsmodell funktioniert, aber es kostet auch.

08. Februar 2016

Radio-Tipp: Palliativmedizin

Als Sonntagsgast des SRF-Regionaljournals BE/FR/VS erklärt Palliativmediziner Prof. Steffen Eychmüller, weshalb es für Gesellschaft, Wissenschaft, Medizin und Bevölkerung so enorm wichtig ist, dass der Umgang mit dem Lebensende eine grössere Wertschätzung erfährt.

 

04. Februar 2016

Ärztliche Weiterbildung

Mehr Geld für die Assistenzarzt-Ausbildung: Der Kanton Bern kommt diesem Ziel einen Schritt näher.

04. Februar 2016

Neues Ambulanzfahrzeug

Das Spital Aarberg hat seit Anfang Monat ein neues Ambulanz-Fahrzeug. Der Vorgänger musste mit Motorschaden ausrangiert werden.

03. Februar 2016

Über 50‘000 Notfälle im 2. Halbjahr 2015

Die Spitäler der Insel Gruppe AG betreuten im zweiten Halbjahr 2015 über 50‘000 Notfälle. Die meisten Patienten suchten den Notfall von sich aus auf.

31. Januar 2016

Siamesische Zwillinge erfolgreich getrennt

Das Inselspital hat in Kooperation mit dem Universitätsspital Genf erfolgreich frühgeborene Siamesische Zwillinge getrennt. Es sind die kleinsten miteinander verwachsenen Kinder, die bisher getrennt wurden.

28. Januar 2016

Neuer Vizerektor Forschung

Prof. Daniel Candinas vom Inselspital Bern bekleidet ab 1. August 2016 das Amt des Vizerektors Forschung der Universität Bern.

Seite 80 von 82