15. März 2016

Kinderherzzentrum für Marokko

Die Stiftungen Terre des hommes (Tdh) und Corelina unterstützen in Marokko den Aufbau des ersten Kinderherzzentrums im Land – mit Freiwilligen des Inselspitals Bern.

08. März 2016

Einblicke in die „Schaltzentrale“

Die Berner Woche des Gehirns 2016 (14.-17. März) stellt die neuesten Erkenntnisse aus Schlafforschung, Neuropädiatrie, Epileptologie und Psychotherapie interessierten Laien in vier Abendforen vor.

07. März 2016

Offensive gegen Rheumatische Herzkrankheit

An der Rheumatischen Herzkrankheit RHD sterben jedes Jahr über 250‘000 Menschen. Das Inselspital beteiligt sich an der weltweiten Anti-RHD-Forschungskampagne.

04. März 2016

Spitalaufenthalt vorhersagen

Der erste Test zur sicheren Vorhersage von Wiedereinweisungen ins Spital – einem Mediziner des Inselspitals ist das gelungen. Damit können Risikopatienten gezielt besser auf den Spitalaustritt vorbereitet und in ihren Alltag entlassen werden.

03. März 2016

Aktion Brustkrebs-Prävention

Zum Tag der Frau am 8. März informiert das Brustzentrum des Inselspitals am Bahnhof Bern über die wichtige Vorsorge und Früherkennung von Brustkrebs.

02. März 2016

Nach Hirnschlag Mobilität zurückgewinnen

Die neue Förderprofessorin Laura Marchal-Crespo verbessert am ARTORG Center die roboterunterstützte Rehabilitation nach Schlaganfall.

25. Februar 2016

Bilder aus der Tiefe des Gehirns

Der Neuroradiologie des Inselspitals gelingt es in einem neuartigen Verfahren, pathologische elektrische Aktivität im Inneren des Gehirns sichtbar zu machen. Damit verbessern sie die Diagnostik von Epilepsie-Patienten.

16. Februar 2016

Frauenförderung mit BPW

Die Insel Gruppe AG und der Berner Club der internationalen Business & Professional Women (BPW) spannen für die Frauenförderung zusammen.

15. Februar 2016

Sitem-Gebäude steht Ende 2018

Das Zentrum für Translationale Medizin (Sitem) nimmt Gestalt an. Ein Berner Architekturbüro hat den Wettbewerb gewonnen.

15. Februar 2016

Überleben ohne Folge-Schäden

Wer die seltene Blutkrankheit TTP überlebt, kämpft danach mit bleibenden neurologischen Schäden. Damit dies nicht so bleibt entwickelt die Hämatologie des Inselspitals eine schnellere und Rückfall-sicherere Therapie.

Seite 79 von 82