03. November 2022

Uwe E. Jocham in den Vorstand von H+ gewählt

An der Generalversammlung von H+ Die Spitäler der Schweiz am 3. November 2022 in Luzern wurde Dr. med. h.c. Uwe E. Jocham, Direktionspräsident Insel Gruppe, zum Präsidenten der Aktivkonferenz der Universitätsspitäler gewählt. In dieser Funktion wird er zugleich Vorstandsmitglied des Verbands.

01. November 2022

Neues Hauptgebäude: Inbetriebnahme am 18. September 2023

Im September 2023 wird das neue Anna-Seiler-Haus das bisherige Bettenhochhaus als Hauptgebäude ablösen.

01. November 2022

Matthias Wilhelm wird Chefarzt und Ärztlicher Leiter des Medizinbereichs Rehabilitation

Die Direktion der Insel Gruppe hat Prof. Dr. med. Matthias Wilhelm per 1. Januar 2023 zum Chefarzt und Ärztlichen Leiter des Medizinbereichs Rehabilitation ernannt.

01. November 2022

Spitzenstellung der Berner Nuklearmedizin dank Kooperation Inselspital – Universität Bern

Am Inselspital, Universitätsspital Bern sind Medizingeräte der neusten Generation im Einsatz. Im Jahr 2020 erfolgte die Installation des weltweit ersten Ganzkörper – PET/CT – Gerätes. Während des ersten Jahres im klinischen Einsatz wurden, in Zusammenarbeit mit dem Center for Artificial Intelligence in…

28. Oktober 2022

Schwer diagnostizierbare Krankheiten behandeln

Die Universitätsklinik für Rheumatologie & Immunologie des Inselspitals, Universitätsspital Bern behandelt oft Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer unklaren Symptomatik bereits längere Krankheitsverläufe ohne Besserung hinter sich haben. Dies weil rheumatische und immunologische Erkrankungen oft…

21. Oktober 2022

Insel Gruppe lanciert Gesundheitsmagazin

«INSEL» heisst das neue Magazin der Insel Gruppe. Es erscheint zweimal jährlich und soll den Leserinnen und Lesern Wissenswertes rund um alltägliche Gesundheitsthemen vermitteln, die von Expertinnen und Experten der grössten universitären Spitalgruppe der Schweiz beleuchtet wurden. Heute erscheint die erste…

12. Oktober 2022

Manuela Funke-Chambour gewinnt Ewald-Weibel-Forschungspreis 2022

Der diesjährige Ewald-Weibel-Forschungspreis geht an Frau Prof. Dr. med. Manuela Funke-Chambour, Chefärztin an der Universitätsklinik für Pneumologie am Inselspital, Universitätsspital Bern, und Universität Bern. Die Forscherin beschäftigt sich mit Veränderungen des Lungengewebes und wird nun für ihre…

05. Oktober 2022

Fortschritt bei der Diagnose von Endometriose

Eine Bauchspiegelung ist derzeit die einzige Methode, um eine Endometriose mit Sicherheit festzustellen. Nun haben Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern, in Zusammenarbeit mit australischen Forschenden Zellen identifiziert, die vorwiegend in der Gebärmutterschleimhaut…

15. September 2022

Livia Martella wird Dritte an der kantonalen FaGe-Berufsmeisterschaften

Im Rahmen der Swiss Skills 2022 vom 7. bis 9. September 2022 wurden auch die Berner FaGe-Berufsmeisterschaften durchgeführt. Mit ihrem dem 3. Rang qualifiziert sich Livia Martella, Lernende Fachfrau Gesundheit im 3. Lehrjahr im Spital und Altersheim Belp, für die Swiss Skills 2023.

13. September 2022

Präventionstag für Jugendliche: Folgen von Alkohol und Drogen am Steuer

Am 12. September 2022 hat das Spital Riggisberg im Rahmen des Präventionsprojekts NADA einen Workshop für rund 80 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Wattenwil (9. Klasse) durchgeführt. Ziel war es, den Jugendlichen umfassend und anschaulich die möglichen Folgen eines durch Alkohol- oder Drogenmissbrauch…

Seite 12 von 82