15. März 2019

Ivan Gusachenko gewinnt HORAO

An der HORAO-Konferenz vom 14. März 2019 haben die Jury und das Publikum das Siegerprojekt gekürt. Ivan Gusachenko aus Frankreich hat den globalen Crowdsourcing-Wettbewerb und damit USD 35 000 gewonnen. Sein vielversprechender Lösungsvorschlag soll nun zur Marktreife gebracht werden, damit Hirntumore künftig…

05. März 2019

Insel Gruppe: Geschäftsjahr 2018 mit rückläufigem Gewinn

Im Geschäftsjahr 2018 hat die Insel Gruppe einen Konzerngewinn von CHF 12.1 Mio. erzielt (Vorjahr CHF 21.1 Mio.). Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich auf CHF 103.3 Mio. (EBITDA-Marge 6.2 %). Die Insel Gruppe hat sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich mehr Patientinnen…

01. März 2019

Dr. med. Oliver Wahler übernimmt die Leitung der Intensivstation Tiefenau

Am 1.3.2019 übernimmt Dr. med. Oliver Wahler, Leitender Arzt Anästhesie und Intensivmedizin die Leitung der Intensivstation Tiefenau von PD Dr. Fritz Daudel, welcher die Insel Gruppe verlässt und seine Stelle als Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin im Spital Thun antritt.

28. Februar 2019

Neuer Schutzmechanismus des Darms entdeckt

Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung von Universität Bern und Inselspital, Universitätsspital Bern konnte einen bislang unbekannten Schutzmechanismus des Darms identifizieren. Eine gezielte Beeinflussung dieses Mechanismus könnte in Zukunft die Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen…

27. Februar 2019

Bern Center for Precision Medicine gegründet

Die Präzisionsmedizin, die auf Patientinnen und Patienten «massgeschneidert» wird, gilt als Medizin der Zukunft. An der Universität Bern und am Inselspital, Universitätsspital Bern wird sie bereits heute praktiziert. Im neuen Bern Center for Precision Medicine werden Synergien genutzt und der…

22. Februar 2019

Woche des Gehirns 2019

In der Woche des Gehirns vom 11. bis 14. und am 22. März 2019 geht es um Big Data und Digitalisierung.

21. Februar 2019

Spitalzentrum Biel und Insel Gruppe: Ausbau der Kooperation

Das Spitalzentrum Biel (SZB) und die Insel Gruppe bekräftigen ihre Zusammenarbeit. Die beiden Partner haben einen Rahmenvertrag erneuert, der die Zusammenarbeit in Form einer strategischen Allianz regelt. Sie sichern damit die wohnortnahe ambulante und stationäre Versorgung im Einzugsgebiet des SZB und der…

14. Februar 2019

Der Notfall stellt sich vor

Als Regionalspital hat das Spital Münsingen den Auftrag, die Grundversorgung der Region mit 50,000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 27 Gemeinden sicherzustellen. Dazu gehört auch eine Notfallstation, welche an 365 Tagen während 24 Stunden geöffnet ist. Seit letztem Herbst erfolgt die medizinische Triage durch…

14. Februar 2019

Hohe Wirksamkeit von kombinierten Medikamenten bei Krebs

Neue Krebsmedikamente müssen bei der Zulassung oft nur gegen ein anderes Medikament bestehen, aber nicht gegen mehrere. Dies führt zu ungenügenden Vergleichsmöglichkeiten und erschwert die bestmögliche Therapie für Krebspatientinnen und -patienten. Forschende unter Beteiligung der Universität Bern und des…

12. Februar 2019

«Parkinson-Professur» am Inselspital Bern

Egg bei ZH/Bern, 12. Februar 2019 – An der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital Bern wurde eine «Parkinson-Professur» geschaffen. Ziel ist die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Bereich Parkinson im Klinikalltag und das Vorantreiben der Forschung zu Parkinson. Parkinson Schweiz hat…

Seite 50 von 82