Herbscht-Märit in Belp: ein Hit für Gross und Klein

Nach dem Erfolg von 2018 lud das Spital und Altersheim Belp am Samstag, 3. September 2022 wieder zum fröhlichen Herbscht-Märit ein.

Vergangenen Samstag erwarteten die rund 200 Besucherinnen und Besucher des Märits in Belp eine bunte Palette von Marktständen und Angeboten: Handwerksarbeiten der Bewohnerinnen und Bewohnern, Serviettentechnik, Honig von Imkern aus der Region und vieles mehr. Andere Stände dienten insbesondere als Begegnungs- und Informationsorte.

Ein Ausflug für die ganze Familie

Auch die Kinder waren am Herbscht-Märit gut unterhalten: Die Ludothek stellte ein Spielesortiment zur Verfügung und beim Glücksspiel warteten lustige Preise. Das Küchenteam verwöhnte Jung und Alt mit leckeren Herbstspezialitäten ­– von der Kürbissuppe übers Pilzrisotto bis hin zu traumhaften Apfelchüechli mit Vanillesauce. Die Musikgesellschaft Belp hingegen zauberte Leckerbissen für die Ohren. Das vielfältige Angebot an Unterhaltung und Gaumenfreuden sorgte für eine ausgelassene Stimmung, der nicht einmal morgendliche Regenschauer etwas anhaben konnten.

Momente der Begegnungen

Die schönen Begegnungen und die Freude sowohl bei den Mitarbeitenden als auch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern waren eine grosse Motivation, den erfolgreichen Event 2022 zu wiederholen. «Mit solchen Anlässen können wir unsere Verankerung in der Gemeinde Belp wie auch unsere Verbundenheit mit Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner weiter stärken», erklärt Daniel Schmied, Standortleiter Spital und Altersheim Belp.

Dieses Jahr stiess besonders der Auftritt der Musikgesellschaft auf Begeisterung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims. Die Begegnungen mit den vielen Märitbesuchern wurden gerade nach den langanhaltenden Einschränkungen der Besuchsmöglichkeiten im Altersheim während der Pandemiezeit zur Wohltat. Auch die Möglichkeit, selbständig Einkäufe zu tätigen, wurde sehr geschätzt.

Einige Impressionen vom gelungenen Herbst-Märit: