Detail-Infos zum Event

Mehr Details: Reihe «Arbeit und Krebs»: Ohne IV zurück in den Job: Tipps und Tools für Betroffene
Mi 10 Dez.
Mi 10 Dez.

Reihe «Arbeit und Krebs»: Ohne IV zurück in den Job: Tipps und Tools für Betroffene

Veranstaltung der Krebsliga Bern: Saal Fischer, Kongresszentrum Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern,
10.12.2025, 17:30 - 19:00  Uhr

University Comprehensive Cancer Center Inselspital| Onkologie| Radio-Onkologie| Inselspital| Insel Gruppe| Frauenheilkunde| Bauch- und Tumorzentrum| Bauchzentrum - Viszerale Chirurgie und Medizin

Es gibt immer mehr Menschen, die mit und nach Krebs leben. In der Schweiz sind es über 70 000 Menschen im erwerbsfähigen Alter. Zwei Drittel aller Betroffenen kehren nach den Therapien wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Das ist für sie oft eine Herausforderung.

Ohne IV zurück in den Job: Tipps und Tools für Betroffene

«Diagnose Krebs – wie weiter am Arbeitsplatz?»
Erika Karlen-Oszlai, lic. phil., Psychologin FSP, dipl. Berufsberaterin VSB
Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Fragen rund um Rückkehr und Integration am Arbeitsplatz und gibt praktische Tipps zu den Do’s & Don’ts in dieser schwierigen Situation.

«Ressourcen erkennen, Perspektiven schaffen»
Madeleine von Arx, EMBA Zürich, Geschäftsführerin von Compasso*
Das reWork-Profil mit Arbeitsfähigkeitszeugnis unterstützt Sie bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz. Fähigkeiten und Belastbarkeiten gemeinsam mit Vorgesetzten erfassen – Schritt für Schritt zurück in den Arbeitsmarkt.


*Compasso ist ein Arbeitgeber-Informationsportal und ein Netzwerk zu Arbeitsplatzerhalt und beruflicher Eingliederung. 
 

Anmeldung

Anmeldung bis 3. Dezember 2025 (T 031 313 24 24 oder per E-Mail oder online). Die Platzzahl ist beschränkt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind willkommen.

Dies ist eine Veranstaltung der Krebsliga Bern, unterstützt durch das UCI.

Kontakt

Krebsliga Bern
Schwanengasse 5/7, Postfach
3001 Bern
T 031 313 24 24