Medienmitteilungen

Hier finden Sie die Medienmitteilungen der Insel Gruppe AG ab Januar 2016.

Für ältere Medienmitteilungen besuchen Sie bitte unser Archiv.

31. Januar 2017

Operieren im OP der Zukunft

Als erstes Spital der Schweiz verfügt das Inselspital über einen hochmodernen OP-Bereich, der interdisziplinär von allen chirurgischen Fachgebieten genutzt werden kann. Mit sämtlichen modernsten Bildgebungstechniken ausgerüstet, werden bei komplizierten Operationen Qualitätskontrollen während des Eingriffs…

19. Januar 2017

Während du schliefst …

Wer nach einer Sturzverletzung in den Notfall kommt, kann meistens erklären, was passiert ist. Es sei denn er oder sie haben sich im Schlaf verletzt. Nicht häufig – aber möglich. Das zeigt das Notfallzentrum am Inselspital in einer Studie.

17. Januar 2017

Immuntherapie bei Leukämie

Am Inselspital läuft die erste klinische Studie für eine neue Immuntherapie gegen Leukämie an. Im Labor entdeckte Antikörper sollen das Wachstum der Tumorzellen hemmen.

17. Januar 2017

Spital Tiefenau wird gestärkt

Die Insel Gruppe stärkt die Position des Spitals Tiefenau und verbessert dessen Zukunftsperspektiven mit einem Ausbau des ambulanten Angebots und der Geriatrie. Neu gibt es ein Rehabilitationsangebot für die gesamte Insel Gruppe.

11. Januar 2017

Neue Standortleitungen

Die Geschäftsleitung der Insel Gruppe hat Niklas Hirt zum Betriebswirtschaftlichen Leiter des Spitals Tiefenau und Beatrice Meier-Loosli zur Leiterin des Standorts Riggisberg gewählt.

03. Januar 2017

Roland Ammann ist neuer SPOG-Präsident

Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe (SPOG) hat mit Roland Ammann seit dem 1. Januar 2017 einen neuen Präsidenten. Prof. Ammann ist leitender Arzt Pädiatrische Hämatologie/Onkologie der Universitätsklinik für Kinderheilkunde am Inselspital Bern. Die SPOG fördert die Forschung zugunsten von Kindern…

01. Januar 2017

Anhaltender Baby-Boom

In der Frauenklinik des Inselspitals und im Spital Münsingen wurden im vergangenen Jahr insgesamt 2263 Kinder geboren. Damit blieb die Gesamtzahl der Geburten in etwa stabil.

 

25. Dezember 2016

Viel beachtete Twitter-Aktion

Das Inselspital twitterte an Heiligabend während 24 Stunden aus dem Universitären Notfallzentrum UNZ. Es resultierten 78 Tweets. 24 Stunden zusammengefasst in 10‘000 Zeichen. Hinter diesen Zahlen stehen die Geschichten der Menschen, die ein Unfall oder Krankheit in den Notfall gebracht hat. Vor allem aber…

14. Dezember 2016

Neue Kinderärztin am Spital Riggisberg

Die kinderärztliche Sprechstunde am Spital Riggisberg wird ab 1. Januar 2017 von Dr. med. Susanne Stronski geführt. Ihr Engagement sichert die pädiatrische Grundversorgung und damit einen wichtigen Teil des Angebots.

 

14. Dezember 2016

Inselspital: Neuer Haupteingang

Der Umbau dauerte ein knappes halbes Jahr: Nun präsentiert sich der Haupteingang des Inselspitals deutlich patiententenfreundlicher. Der neue Eingang wird dem Besucherandrang gerecht und er bringt klare Verbesserung bezüglich Orientierung, Barrierefreiheit und Attraktivität.

Seite 39 von 45