Archiv Medienmitteilungen

10. Juni 2011

Lärmstudie Viszeralchirurgie

Noisy operations associated with increased infections after surgery

03. Juni 2011

Kevin Lötscher: mehrmonatige Reha begonnen

Kevin Lötscher befindet sich seit Wochenbeginn zur Frührehabilitation in der Abteilung für Kognitive und Restorative Neurologie der Universitätsklinik für Neurologie des Inselspitals Bern. Dort wurde im Frühjahr 2009 auch der schwer verunfallte Skirennfahrer Daniel Albrecht behandelt.

27. Mai 2011

Kevin Lötscher: weitere Verbesserung

Der Gesundheitszustand von Kevin Lötscher hat sich weiter verbessert. Er wird weiterhin auf der Überwachungsstation der Universitätsklinik für Neurochirurgie betreut. Für Anfang nächster Woche ist die Verlegung zur Frührehabilitation in die Abteilung für Kognitive und Restorative Neurologie der…

25. Mai 2011

Kevin Lötscher: planmässiger Fortschritt

Der Zustand des schwerverletzten Kevin Lötscher hat sich weiter verbessert. Am achten Tag seines Aufenthalts im Inselspital, Universitätsspital Bern konnte er von der Universitätsklinik für Intensivmedizin in eine Überwachungsstation (Intermediate Care) verlegt werden. Dort werden Patienten betreut, deren…

23. Mai 2011

Kevin Lötscher: künstlicher Schlaf aufgehoben

Der Zustand des schwerverletzten Kevin Lötscher, der im Inselspital, Universitätsspital Bern intensivmedizinisch behandelt wird, hat sich verbessert. Der künstliche Schlaf konnte in der Zwischenzeit aufgehoben werden, und Kevin Lötscher benötigt die Maschinenbeatmung nicht mehr.

20. Mai 2011

Blauhelme im Darm

Auch harmlose Bakterien haben das Potenzial, das Gleichgewicht im menschlichen Darm zu stören. Spezielle weisse Blutkörperchen sorgen aber als Schutzmechanismus dafür, dass das Immunsystem im Darm gegen diese Bakterien nicht aktiv wird,

wie Forschende der Universität Bern und des Inselspitals herausgefunden…

20. Mai 2011

Kevin Lötscher: künstlicher Tiefschlaf soll nach und nach aufgehoben werden

Der Zustand des schwerverletzten Kevin Lötscher, der im Inselspital, Universitätsspital Bern intensivmedizinisch behandelt wird, ist weiterhin stabil. Der künstliche Tiefschlaf soll in den nächsten Tagen langsam aufgehoben werden.

19. Mai 2011

Ernennungen und Ehrungen

Ordentlicher Professor für Medizingeschichte
Als Nachfolger von Urs Boschung hat der Regierungsrat Hubert Steinke auf den 1. August 2011 zum ordentlichen Professor für Medizingeschichte sowie Direktor des Instituts für Medizingeschichte gewählt.

Hansjörg Wyss Research Award 2011
Prof. Dr. Benjamin…

18. Mai 2011

Kevin Lötscher weiterhin im künstlichen Tiefschlaf

Der schwerverletzte Kevin Lötscher ist am Montag, 16. Mai, ins Inselspital, Universitätsspital Bern verlegt worden. Er wird weiter intensivmedizinisch behandelt und im künstlichen Tiefschlaf gehalten. Sein Zustand ist den Umständen entsprechend befriedigend.

12. Mai 2011

Notfallzentrum gewinnt Qualitätspreis

Anlässlich des 4. Nationalen Symposium für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen findet heute die Verleihung des Swiss Quality Award 2011 statt.

Seite 38 von 40