Archiv Medienmitteilungen

03. November 2015

Berner OP-Methode bei Hirntumoren führend

Ein am Inselspital entwickeltes Sicherheitskonzept zur Entfernung von Hirntumoren führt im internationalen Vergleich zu den besten Ergebnissen für den Patienten. Dafür wurde es auf dem diesjährigen Europäischen Neurochirurgie-Kongress in Madrid prämiert.

02. November 2015

Spital Tiefenau: Chefarzt Chirurgie nach Solothurn berufen

Daniel Inderbitzin, Klinikleiter und Chefarzt Chirurgie am Stadtspital Tiefenau, ist per 1. März 2016 als Leiter der Chirurgie an die Solothurner Spitäler AG berufen worden. Seine Arbeit am Stadtspital Tiefenau führt Beat Muggli als neuer Chefarzt nahtlos fort.

29. Oktober 2015

Angelina, was soll ich tun?

Für Trägerinnen des Brustkrebsgens BRCA stellen sich schwierige Fragen. In Gesprächskreisen zu familiärem Brust- und Eierstockkrebs bietet das Brustzentrum des Inselspitals neu Diskussionsmöglichkeiten mit Mitbetroffenen und Fachärztinnen an.

28. Oktober 2015

Software erkennt Hirnschlag-Gewebe

Die in Bern entwickelte Software FASTER kann innert Minuten erfassen, welche Hirnareale nach einem Schlaganfall langfristig geschädigt bleiben. Ihre Vorgängerversion BraTumIA zur Tumorsegmentation ist seit 2014 bereits international im Einsatz.

20. Oktober 2015

Gesundheitsförderung im Alter verlängert Lebenszeit

Studie der Geriatrischen Universitätsklinik zeigt: Gesundheitsprofilverfahren für ältere Menschen verhindert frühzeitige Todesfälle

14. Oktober 2015

Herzchirurgie: Bloss nicht Kräfte verzetteln!

Immer mehr Spitäler wollen Herzoperationen anbieten. Damit gefährden sie die Patientensicherheit. Die Fachgesellschaft der Herzchirurgen schlägt Alarm.

13. Oktober 2015

Mehr Fach-Talk erhöht OP-Sicherheit

Mehr sachbezogene Kommunikation im Operations-Team senkt das Wundinfektions-Risiko für den Patienten. So lautet das Ergebnis einer soeben im British Journal of Surgery veröffentlichten Studie des Inselspitals Bern und der Universität Neuenburg.

12. Oktober 2015

14 x 14 Gesundheitsberufe

Am 14. Kantonalen Tag der Gesundheitsberufe erhalten interessierte Jugendliche und junge Erwachsene am 20. Oktober Gelegenheit, 14 Gesundheitsberufe kennenzulernen.

09. Oktober 2015

Spitzensport und Spitzenmedizin

Spitzensport und Spitzenmedizin, geht das unter einen Hut? Beim Anästhesiearzt Manuel Frey lautet die Antwort "ja", wie die Berner Zeitung berichtet.

09. Oktober 2015

Für ä tüüfä gsundä Schlaf

An der Eröffnung des neuen Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrums (SWEZ) können Interessierte vor Ort erfahren, wie Schlaf-Wach-Störungen behandelt werden.

Seite 3 von 40