Kontaktieren Sie unsüber unsere Hauptnummer+41 31 632 21 11oder via Kontaktformular
Sie befinden sich hier:
Gold, Bronze und zwei weitere Ränge unter den ersten 10: Die FaGe des Inselspitals haben in der Vorausscheidung zur Berufs-Schweizermeisterschaft gepunktet.
Auf dem Areal des Inselspitals müssen am 3. und 4. Dezember mehrere Bäume gefällt werden: aus Sicherheitsgründen und um dem Inselbus Platz zu machen.
Wer sexuelle Gewalt erleiden musste, steht nicht schutzlos da. Im Rahmen des Programms „16 Tage gegen Gewalt an Frauen" informiert die Frauenklinik des Inselspitals über medizinische Hilfe.
Das Inselspital, Universitätsspital Bern und die Hirslanden Klinik Aarau gehen in der Herzchirurgie eine Kooperation ein.
Zum ersten Schweizer Tag der Chirurgie können Besucher in der Thoraxchirurgie des Inselspitals ihr Händchen am Hochpräzisionsroboter probieren.
Das Departement Klinische Forschung (DKF) der Universität Bern verlieh den Forschungspreis 2013 an die Stammzellbiologin Marta Roccio. Am Tag der Klinischen Forschung (6. November) wurden noch weitere Preise verliehen.
Inselspital-Herzchirurg Thierry Carrel ist der beste Herzchirurgie-Ausbildner Europas. Diesen Titel hat ihm die Europäische Gesellschaft für Herz- und Thoraxchirurgie verliehen.
Paul Mohacsi ist von der Universität Bern zum ausserordentlichen Professor für Herzinsuffizienz gewählt worden.
Der Verwaltungsrat des Inselspitals Bern und der Spital Netz Bern AG hat Weichen für die Zukunft der drei Portalspitäler gestellt.
450 Jugendliche haben sich im Inselspital aus erster Hand über Gesundheitsberufe informiert.
Seite 18 von 40