Archiv Medienmitteilungen

13. Oktober 2011

Brustkrebs Früherkennung und Behandlung

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals veranstaltet am 20. Oktober ein Diskussionsforum zur Entwicklung 2011 der Brustkrebs Früherkennung und Behandlung im Kanton Bern.

03. Oktober 2011

Recherche en cardiologie: il existe des graisses animales saines!

Toutes les graisses animales ne sont pas mauvaises pour le coeur et la circulation sanguine. Des chercheurs de l’Hôpital de l’Ile à Berne tentent dans une étude d’en découvrir les raisons et cherchent à cet effet des volontaires.

03. Oktober 2011

Herzforschung: Gesundes tierisches Fett

Nicht alle tierischen Fette sind schlecht für Herz und Kreislauf. Forschende des Inselspitals Bern wollen in einer Studie herausfinden, warum das so ist und suchen Freiwillige.

29. September 2011

Gut geschlafen!

Wie Sie Schlafprobleme lösen und Ihr Wohlbefinden steigern

17. September 2011

„Run for Life“: Hebammenlauf

61 Hebammen und andere Laufbegeisterte erliefen diesen Samstag in Bern 60‘000 Franken für die Ausbildung von Hebammen in Äthiopien.

15. September 2011

Innovationspreis für Operations-GPS

Minimalinvasiv ein Hörgerät in den Schädel einpflanzen: Ärzte des Inselspitals und Ingenieure des ARTORG CENTER sind für die Entwicklung eines robotergestützten Operationsverfahrens mit einem Innovationspreis ausgezeichnet worden.

12. September 2011

Herzchirurgie-Allianz

Ab 1. Januar 2012 führen das Inselspital, Universitätsspital Bern und die zur Privatklinikgruppe Hirslanden gehörende Berner Klinik Beau-Site das gemeinsame „Zentrum für Herzchirurgie Bern“. Der Medizinstandort Bern wird dadurch weiter gestärkt.

09. September 2011

Spitzenmedizin am Spitaltag

Am nationalen Spitaltag vom 24. September offeriert das Inselspital, Universitätsspital Bern, dem Publikum Informationen zur hochspezialisierten Medizin und stellt sein Leitbild vor.

08. September 2011

Schnellkurs gegen Herztod

Zuschauen und nichts tun: Wer sich bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand so verhält, wird ungewollt zum passiven Sterbehelfer. Mit einem Schnellkurs gibt das Inselspital bei seinen Mitarbeitenden Gegensteuer.

01. September 2011

Kevin Lötscher: Spitalaustritt

Dreieinhalb Monate nach seinem schweren Unfall kann Eishockeyspieler Kevin Lötscher das Inselspital Bern verlassen und ein ambulantes Rehaprogramm samt Training aufnehmen.

Seite 35 von 40