Kontaktieren Sie unsüber unsere Hauptnummer+41 31 632 21 11oder via Kontaktformular
Sie befinden sich hier:
Entfernung grosser Blutgerinnsel: Das Inselspital wendet erfolgreich eine neue Methode an.
Die Universität Bern hat den Hämatologen Alexandre Theocharides mit dem Forschungspreis 2011 ausgezeichnet.
Die Rheuma-Patienten erhalten jedes Jahr ein Update in Diagnose- und Therapiewissen.
Das e-Tumorboard bringt Vorteile für den Patienten und stärkt die Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten.
Die Aktion „Zwei neue Leben“ der Frauenklinik des Inselspitals ist auf sehr grosse Resonanz gestossen: 80‘000 Franken wurden am Samstag beim Gala-Abend zugunsten von Nabelschnurblut-Transplantationen gesammelt.
Krebsspezialist Adrian Ochsenbein ist Wennerpreisträger 2011.
Gut 450 interessierte Jugendliche haben sich im Inselspital über Gesundheitsberufe informiert.
Wie die Nabelschnur-Blutspendeaktion "Zwei neue Leben" Kindern und Erwachsenen mit Leukämie hilft.
„Gesundheitsberufe haben Zukunft“: Unter diesem Motto beteiligt sich auch das Inselspital am Tag der Gesundheitsberufe vom 25. Oktober. Die Führungen vom Vormittag sind weitgehend ausgebucht. Für den Nachmittag hat es noch freie Plätze.
Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals veranstaltet am 20. Oktober ein Diskussionsforum zur Entwicklung 2011 der Brustkrebs Früherkennung und Behandlung im Kanton Bern.
Seite 34 von 40