Kontaktieren Sie unsüber unsere Hauptnummer+41 31 632 21 11oder via Kontaktformular
Sie befinden sich hier:
Th9-Zellen wirken in Mäusen gegen Schwarzen Hautkrebs. Forschern der Universität Harvard und des Inselspitals Bern ist es erstmals gelungen, diese Zellen im gesunden menschlichen Körper nachzuweisen. Die Studie wurde in der Zeitschrift „Science Translational Medicine“ publiziert.
Die Kommission Mühlheim ist mit den Zusatzinformationen zum Projekt «Stärkung des Medizinalstandorts Bern» (SMSB) zufrieden.
Das Neujahrsbaby des Inselspitals kommt aus Uebeschi bei Thun.
Deutlich weniger Notfälle und kein einziger Autounfall mit Alkohol: Die Notfallzentren des Inselspitals ziehen eine positive Silvesterbilanz.
2013 wurden in der Frauenklinik des Inselspitals Bern 1559 Kinder geboren. Das sind noch mehr als im Rekordjahr 2012. Im Spital Münsingen kamen 439 Kinder auf die Welt.
Heiligabend bescherte den öffentlichen Spitälern der Region Bern insgesamt einen Durchschnittstag. Es gab aber weniger Alkohol- und Drogenpatienten als auch schon.
Damit mehr junge Ärzte forschen, unterstützt das Inselspital junge Nachwuchsforscher zweimal jährlich mit Fördergeld. Das Interesse für diese Forschungs-Grants ist gross.
Während der Schwangerschaft dient eine reichliche Salzversorgung – im Gegensatz zu sonst – einem niedrigeren Blutdruck, wie eine Studie der Frauenklinik und der Nephrologie, Hypertonie und klinischen Pharmakologie am Inselspital ergab.
Das Berner Hirnschlagzentrum baut aus – im stationären Bereich, auf der Webseite und indem es sich noch nachhaltiger einer hohen Behandlungsqualität verschreibt.
Der höchstdotierte Jungunternehmerpreis der Schweiz geht unter anderem ins Inselspital Bern: für den weltweit ersten Bluttest, der bei Nierenpatienten das lebensgefährliche Verkalkungsrisiko erkennt.
Seite 17 von 40