Geschichten von der Baustelle

03. August 2020

Verlängerung Trolleybuslinie 12

Der «Inselbus» (Trolleybuslinie 12), der aktuell beim Friedbühlkreisel endet, wird über die Freiburgstrasse Richtung Warmbächliweg/Schenkstrasse verlängert. Damit soll das neu entstehende Wohnquartier auf dem Warmbächliareal künftig an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen werden. Die Bauarbeiten starten…

19. Mai 2020

Inselparking: Unterführung in neuem Look

Die Sanierung des Inselparkings ist in vollem Gange. Ein Fortschritt lässt sich bereits besichtigen, denn die Unterführung bekam ein umfassendes «Makeover». Ziel war es, den Zugang zum Parkhaus für Patientinnen und Patienten sowie für Besuchende heller und freundlicher zu gestalten. Das Projektteam ersetzte…

21. April 2020

Es wimmelt am neuen Hauptgebäude

Am neuen Hauptgebäude wachsen ab Ende April 2020 zwei riesige Wimmelbilder in die Höhe. Sie zieren den Sichtschutz, der während der Bauphase die Privatsphäre von Patientinnen und Patienten, Mitarbeitenden und Besuchern im angrenzenden Bettenhochhaus gewährleistet.

21. April 2020

COVID-19: Sicherheit auf unseren Baustellen

Das Virus kennt keine Grenzen und macht auch vor Bauzäunen nicht Halt. Deshalb gelten für die Baustellen der Insel Gruppe sowie auch in der ganzen Schweiz strenge Regeln. Nur wenn diese eingehalten werden, darf die Bautätigkeit fortgesetzt werden. Die Auflagen umfassen die allgemein bekannten…

14. April 2020

Ein Wildbienenhaus für den Inselpark

Ein Geschenk für die Biodiversität auf dem Insel-Areal: Seit kurzem finden Wildbienen – dazu gehören unter anderem Hummeln und Sandbienen - hinter dem Lory-Haus Unterschlupf in einem wunderschönen, lokal gefertigten «Wildbienenhaus». Die Nisthilfe konnte dank des Erlöses der Aktion #naturinselspital…

21. Februar 2020

Einweihung Medien- und Logistikkanal

Nach einer Planungs- und Bauzeit vor rund 13 Jahren wurde der Medien- und Logistikkanal im Januar 2020 fertiggestellt und gestern eingeweiht.

06. Februar 2020

Fernwärme fürs Spital Tiefenau

Die Energieversorgung des Spitals Tiefenau wird umweltfreundlicher. Das Spital wurde bisher mit Erdgas beheizt. Neu soll ab Frühjahr 2022 Wärme via Fernwärmeversorgung von der Abwasserreinigungsanlage ARA Worblental bezogen werden.

17. Dezember 2019

Interview mit Felix Fritschi, Sicherheitsbeauftragter (SBIS)

Sicherheit wird auf den Baustellen der Insel Gruppe gross geschrieben. Denn kaum eine andere Branche ist mehr Risiken ausgesetzt, als das Baugewerbe. Auf unserer Grossbaustelle BB12 ist auch Felix Fritschi vom Schweizerischen Büro für integrale Sicherheit (SBIS) dafür zuständig, dass Brand-, Gesundheits-,…

09. Dezember 2019

Zugangsbereich OP Ost fertiggestellt

Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende des OP Ost dürfen sich freuen: Der Zugang zum Neurozentrum und zur Universitätsklinik für Radio-Onkologie ist ab dem 10. Dezember wieder offen. Die Kliniken sind dann wieder ohne Umleitungen erreichbar.

Damit ist eine weitere wichtige Etappe im Rahmen der…

05. Dezember 2019

Interview mit Franziska Burri, Mitarbeiterin Verkehrsdienst, Securitas AG

Auf einer Grossbaustelle wie der des Baubereichs 12 herrscht viel Betrieb: Baumaterial wird angeliefert und abtransportiert, Lastwägen kommen und gehen – und gleichzeitig müssen der normale Verkehr weiterfliessen, der Spitalbetrieb aufrecht erhalten bleiben und Fussgängerinnen und Fussgänger ihre Wege finden…

Seite 4 von 6