Mit der Nominierung des Regierungsrates wird der Verwaltungsrat der Insel Gruppe neu wie folgt aussehen:
- Prof. Dr. Bernhard Pulver, Präsident
- Ariste Baumberger
- Thomas Harnischberg (neu)
- Dr. med. Marc Müller
- Madeleine Petit
- Barbara Radtke
- Prof. Dr. Virginia Richter
- Dr. Simon Rothen (neu)
- Adrian Schmitter (neu)
- Prof. Dr. med. Jochen Werner
- Dr. med. Danuta Zemp (neu)
Der Verwaltungsrat der Insel Gruppe wird mit diesen Wahlen durch Mitglieder mit breiter Erfahrung im Gesundheitswesen, der Politik und im (Spital-)Management ergänzt und einen Frauenanteil von über 40 % erreichen.
Rücktritt Verwaltungsratspräsident Bernhard Pulver
Zudem hat Bernhard Pulver dem Regierungsrat angekündigt, per Anfang November 2025 nach sieben Jahren aus dem Verwaltungsrat der Insel Gruppe auszutreten und das Präsidium abzugeben. Adrian Schmitter, der an der ordentlichen Generalversammlung 2025 neu in den Verwaltungsrat gewählt wird, wird ab November das Präsidium übernehmen. Damit ist ein geordneter Übergang möglich. Die Wahl von Adrian Schmitter zum Präsidenten erfolgt an einer ausserordentlichen Generalversammlung am 7. November 2025; er wird Ende September 2025 sein Amt als CEO KSB abgeben. Der Regierungsrat und die Insel Gruppe sind sehr erfreut, dass nach der Wahl einer neuen Direktionspräsidentin nun auch in einem sorgfältigen Prozess eine kompetente Nachfolge für den Verwaltungsratspräsidenten gefunden werden konnte.
Bernhard Pulver hält fest: «Nach einer anstrengenden und schwierigen Phase ist die Insel Gruppe nun daran, den Turnaround zu schaffen. Wir konnten unsere finanzielle Situation stabilisieren und Vertrauen zurückgewinnen. Wir sind mit Epic und dem neuen Hauptgebäude für die Zukunft ausgezeichnet aufgestellt. Nun gilt es, diese enormen Chancen in den nächsten Jahren zu realisieren – es ist der ideale Zeitpunkt, diese Aufgabe Ende Jahr einer neuen, überzeugenden Führung unter Adrian Schmitter und Prof. Dr. med. Jennifer Diedler übergeben zu können.»
Auch der Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg ist zufrieden: «Es ist zentral, dass das strategische Führungsgremium der Insel Gruppe mit bestmöglicher Kompetenz im Gesundheitswesen besetzt ist. Die neugewählten Verwaltungsratsmitglieder werden das Gremium bereichern. Gleichzeitig danke ich Bernhard Pulver bereits jetzt für die stets offene Zusammenarbeit und sein grosses Engagement zugunsten der Insel Gruppe.»
Über die neugewählten Verwaltungsratsmitglieder
- Thomas Harnischberg, lic. iur, 1962, ist Rechtsanwalt und seit 2022 CEO der Krankenkasse KPT. Er verfügt über jahrelange Erfahrung in der Privatassekuranz sowie der Krankenversicherung und bringt reichhaltige Erfahrung im Gesundheitswesen mit. Zudem kennt er von seinen Tätigkeiten im näheren Umfeld von vier Bundesräten die politischen Prozesse ausgezeichnet. Er ist in Bern bestens vernetzt und über die Branche hinaus als Brückenbauer bekannt.
- Simon Rothen, Dr., 1962, ist Biotechnologe und Bioprozess-Ingenieur und CEO von sitem-insel. In dieser Funktion verbindet er die (bio-)medizinische Forschung mit der klinischen Anwendung. Er hat vor seiner Tätigkeit bei sitem-insel viele Jahre bei Novartis, Berna Biotech und Medisupport gearbeitet und bringt breite Kenntnisse in der translationalen Medizin, Biologie und Informatik mit. Er ist zudem politisch bestens vernetzt.
- Adrian Schmitter, lic. iur., dipl. Ing., 1959, ist seit 2014 bis Ende September 2025 CEO des Kantonsspitals Baden. Davor war er CEO des Regionalspitals Emmental sowie Generalsekretär des Departements Gesundheit und Soziales im Kanton Aargau. Er ist ausserdem auch als Stiftungsrat von AarReha Schinznach, Verwaltungsrat der OdA GS AG, Präsident des Verbandes Aargauischer Krankenanstalten und Spitalvorstandsmitglied Spitalbenchmark breit vernetzt in der Gesundheitspolitik auf regionaler und nationaler Ebene.
- Danuta Zemp, Dr. med., 1970, ist Spezialistin für Public Health mit einer Managementausbildung (EMBA HSG) und Klinikdirektorin der Rheinburg-Klinik Walzenhausen sowie des Rehazentrums St. Gallen. Sie ist Geschäftsleitungsmitglied der Kliniken Valens Gruppe und Vorstandmitglied der Swiss Leading Hospitals. Dank ihrer über 30-jährigen Tätigkeit im Gesundheitswesen bringt die ehemalige Kantonsärztin (SG/TI) nicht nur eine sehr gute Gesamtsicht, sondern auch ein breites Netzwerk bei Leistungsanbietern, Verwaltung und Politik mit.