Moritz Tannast wird Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie

Die Direktion der Insel Gruppe hat Prof. Dr. med. Moritz Tannast per 1. August 2024 zum Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie ernannt. Gleichzeitig wird er ordentlicher Professor für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Bern. Moritz Tannast tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Klaus Siebenrock an, der pensioniert wird.

Prof. Dr. med. Moritz Tannast schloss 2002 sein Medizinstudium an der Universität Bern ab und promovierte im selben Jahr ebenda. Danach widmete er sich während drei Jahren der orthopädischen Forschung, zwei davon am Inselspital und eines im Rahmen eines SNF-Projekts an der Harvard Medical School in Boston. Sein Forschungsschwerpunkt lag dabei auf der 3-D-Simulation eines femoroacetabulären Impingements.

Zurück am Inselspital absolvierte Moritz Tannast seine Facharztausbildung an der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie und schloss diese 2011 ab. Ab 2012 war er als Oberarzt tätig und übernahm 2015, im Zuge des Zusammenschlusses des Inselspitals mit dem Spital Netz Bern zur Insel Gruppe AG, die Leitung der Hüftoperationen am Tiefenauspital. Im selben Jahr erhielt er von der Universität Bern den Theodor-Kocher-Preis als bester Nachwuchsforscher. 

Während seiner bisherigen erfolgreichen Forschungskarriere durchlief Moritz Tannast weitere wichtige Stationen. So führten ihn ein SNF-Grant ans St. Johns Hospital in Santa Monica, Kalifornien, und eine SNF-Professur an die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Zürich. Er habilitierte sich 2014 an der Universität Bern und erhielt vier Jahre später eine assoziierte Professur ebenda.

2019 folgte Moritz Tannast dem Ruf ans Kantonsspital Freiburg respektive an die Universität Freiburg als Klinikdirektor und Ordinarius für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie. Während seiner Tätigkeit in Freiburg gelang es ihm, die drei orthopädischen Abteilungen zu zentralisieren und damit die Effizienz deutlich zu steigern. 

Die Ausbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte ist Moritz Tannast ein grosses Anliegen. Persönliche Präsenz sowohl in der Klinik wie auch in der Lehre sind für ihn wichtige Grundpfeiler der Nachwuchsförderung.

Moritz Tannast ist in verschiedenen Gremien tätig, so ist er Mitglied des Vorstands von «Swiss Orthopaedics» und Vorsitzender der Prüfungskommission für den Facharzttitel in Orthopädischer Chirurgie und Traumatologie.

Mit der Spezialisierung in Hüft- und Beckenchirurgie führt Moritz Tannast die langjährige Berner Tradition weiter. Die Direktion Insel Gruppe freut sich, mit ihm zusammen ein neues Kapitel in der erfolgreichen Geschichte der Orthopädie am Inselspital aufzu-schlagen und wünscht ihm viel Erfolg. 
 

Prof. Dr. med. Moritz Tannast