Matthias Sempach auf dem Weg der Besserung

Nach einer komplizierten Verletzung wurde Matthias Sempach im Inselspital operiert. Die nötige Rehabilitationsphase beendet für den Schwingerkönig die laufende Schwingsaison.

Schwingerkönig Matthias Sempach hat sich am 23. Mai, am Oberaargauischen Schwingfest 2015 in Grasswil, im 5. Gang schwer am rechten Fuss verletzt. Er zog sich eine Sprunggelenks-Sprengung mit mehreren Bänderrissen am Innenknöchel sowie zwischen Schien- und Wadenbein und einem Bruch der Schienbein-Hinterkante zu.

Versorgung via „Fast Track"

Nach Initialversorgung in Langenthal und sofortiger Kontaktaufnahme mit Dr. Matthias Zumstein, seinem Vertrauensarzt, wurde Matthias Sempach am Inselspital interdisziplinär durch die Orthopädie und Traumatologie, die Notfallmedizin und die diagnostische Radiologie betreut. Dieser sogenannte „Fast Track" sicherte dem Spitzensportler eine schnelle und effiziente Versorgungskette: Die komplexe Verletzung konnte dank detaillierter Bildgebung der knöchernen Strukturen exakt eingeschätzt werden. Die anschliessende Operation unternahm der Teamleiter und Spezialist für Fuss- und Sprunggelenks-verletzungen an der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Dr. Fabian Krause.

„Die Operation ist sehr gut verlaufen", sagt Dr. Matthias Zumstein, Kollege von Dr. Krause sowie Teamleiter Schulter, Ellbogen und Sport am Inselspital. „Das interdisziplinär sportmedizinische Team hat hervorragende Arbeit geleistet, und es konnte alles rekonstruiert werden." Matthias Sempach selbst sagt: „Dem ganzen Ärzteteam rund um Dr. Matthias Zumstein danke ich für die hervorragende Betreuung und die geleistete Arbeit. Das kompetente und rasche Handeln haben mich sehr beeindruckt und ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben."