Drei Riesenkräne fürs Inselspital

Es ist eine Grossbaustelle der Superlative. Nach dem Aushub der Baugrube erfolgte in der ersten Novemberwoche ein weiterer Meilenstein im Baubereich 12: Der Aufbau des ersten von drei Riesenkränen.

Hier, neben dem Bettenhaus, entsteht derzeit das neue Hauptgebäude des Inselspitals, das in rund sechs Jahren das Bettenhochhaus ersetzen wird. Für den Bau dieses hochmodernen Spitalgebäudes sind gewaltige Kräne vonnöten. Der erste von insgesamt drei Riesenkränen wurde im Oktober 2018 in einer komplexen Montageaktion aufgebaut. Er ragt fast 90 Meter in die Höhe mit einem Ausleger von 60 Metern Länge. Mit einer Traglast von rund fünf Tonnen wird er in den nächsten zwei Jahren wesentlich dazu beitragen, den Rohbau des neuen Spitalgebäudes aufzurichten. Der zweite Megakran kam im Dezember auf die Baustelle und der dritte im Bunde folgt Mitte März. Beide haben eine Höhe von ca. 80 Metern.

Wer Lust hat, die Kräne in Aktion zu besichtigen, ist herzlich wollkommen! Es stehen eigens eingerichtete Aussichtsplattformen zur Verfügung. Dort, auf der roten Brücke, zwischen Haus 5 und INO und an der Fussgänger-Passerelle am Bet-tenhochhaus hat man einen perfekten Ausblick auf die Baugrube und das faszinierende Baustellentreiben.