Ernennungen und Ehrungen

Ordentlicher Professor für Medizingeschichte
Als Nachfolger von Urs Boschung hat der Regierungsrat Hubert Steinke auf den 1. August 2011 zum ordentlichen Professor für Medizingeschichte sowie Direktor des Instituts für Medizingeschichte gewählt.

Hansjörg Wyss Research Award 2011
Prof. Dr. Benjamin Gantenbein-Ritter, wissenschaftlicher Leiter des ARTORG Spine Research Center, und Dr. Lorin Benneker von der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie des Berner Inselspitals haben einen mit 30'000 Franken dotierten «Hansjörg Wyss start-up grant» erhalten. Sie testen
ein neues thermo-reversibles Hydrogel, das bei Bandscheibendegeneration als Ersatzmaterial dienen soll.

Viollier-Preis
Thomas von Känel, PhD am Departement für Klinische Forschung, hat den mit CHF 10'000.- dotierten Viollierpreis 2011 gewonnen. Er erhielt den Preis für eine Arbeit, die er in der Abteilung für Humangenetik an der Kinderklinik des Universitätsspitals Bern verfasst hat. Der Viollier- Preis wird unter
dem Patronat der Schweizerischen Gesellschaft für Innere Medizin SGIM ausgeschrieben und an der Jahrestagung der SGIM 2011 überreicht. Die prämierten Studien berichten über experimentelle oder klinische Forschungsarbeiten mit labormedizinischer Relevanz.

Auszeichnung der H. Wilhelm Schaumann Stiftung
An der Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie in Göttingen wurde die Dissertation von Dr. Marco Graber von der Abteilung Veterinär-Physiologie der Vetsuisse-Fakultät, Standort Bern, mit 1'000 Euro prämiert. Gemäss der H. Wilhelm Schaumann Stiftung zählt Grabers Arbeit über die
Stoffwechselstabilität bei Milchkühen zu den besten Dissertationen in der Tierernährung der Jahre 2009/2010.

Bürgi-Preis
Dr. Nicola Andina (Gruppe Prof. Dr. Hans-Uwe Simon, Institut für Pharmakologie, Universität Bern) wurde während der Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie mit
dem Bürgi-Preis ausgezeichnet. Der Bürgi-Preis wird alle zwei Jahre für die beste Dissertation mit pharmakologischem Inhalt innerhalb der Schweiz verliehen.

Auszeichnungen am Vienna Moot Court
Die Jus-Studierenden Michael Suter, Hanna Marti Adji, Lucien Bürki, Regula Steiner, S. Jay Frick und Citlali Muster erhielten am diesjährigen Vienna Moot Court, dem grössten internationalen Wettbewerb unter Studierenden der Rechtswissenschaften, je eine «Honorable Mention» für ihr Memorandum
for Claimant und ihr Memorandum for Respondent. Damit klassierten sie sich unter den besten 25 von über 260 Teams. Eine weitere «Honorable Mention» ging an S. Jay Frick als einem der 60 besten Redner von 1’500.

(Communiqué Uni BE)