Stabsübergabe an der Universitätsklinik für Neurologie

An der Universitätsklinik für Neurologie findet heute die grosse Stabsübergabe statt. Prof. Dr. med. Claudio L. A. Bassetti, der die Klinik in den letzten zwölf Jahren geführt hat, wird emeritiert und übergibt das Amt als Klinikdirektor und Chefarzt an seinen Nachfolger Prof. Dr. med. Urs Fischer.

Prof. Dr. med. Claudio L. A. Bassetti hat die Universitätsklinik für Neurologie seit 2012 geleitet und zu einer international führenden Klinik weiterenwickelt. Unter seiner Leitung wurde das Schlaf-Wach-Epilepsie Zentrum ausgebaut, die Psychosomatik in die Klinik integriert sowie die Berner Stroke Unit, das Ambulante Neurozentrum (ANZ), die Neurorehabilitation am Standort Riggisberg, ein tierexperimentelles Forschungslabor (ZEN) und ein neurotechnologisches Forschungslabor (NeuroTec-SITEM) sowie das Swiss Sleep House Bern eröffnet. In der Lehre hat er die Weiterbildung in Neurologie neu strukturiert und postgraduale universitäre Masterstudiengänge in Schlaf, Stroke und Hirngesundheit etabliert. Mit ihm hat die Neuroforschung, insbesondere in den Bereichen Schlaf und Stroke, internationales Renommée. Ganz stark hat sich Claudio Bassetti auch für den Nachwuchs in der Neurologie engagiert. Nun wird Claudio Bassetti emeritiert. Er bleibt Dekan der Medizinischen Fakultät und wird sich weiterhin für die Insel Gruppe und die Universität Bern engagieren. Zum Abschied sagt Claudio Bassetti: „If you can dream it, you can do it. Ich danke meinem Team, der Insel Gruppe und der Universität Bern für zwölf spannende und unvergessliche Jahre.“

Wie bereits im November 2023 kommuniziert, wurde Prof. Dr. med. Urs Fischer als Nachfolger gewählt. Urs Fischer absolvierte bereits seine Assistenzzeit am Inselspital und war anschliessend als Leiter des neurologischen Notfallteams und als Co-Leiter des Stroke Center bis 2021 am Inselspital tätig, bis er dem Ruf ans Universitätsspital Basel als Klinikdirektor und Ordinarius für Neurologie folgte. Nun kehrt er ans Inselspital zurück und tritt am 1. Juni 2024 sein Amt als Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Neurologie an. Gleichzeitig wird er Mitglied der Medizinbereichsleitung Neuro. Er wird ausserdem ordentlicher Professor für Neurologie an der Universität Bern. Urs Fischer freut sich auf seinen Amtsantritt: „Die grösste neurologische Klinik der Schweiz von meinem Vorgänger Claudio Bassetti übernehmen zu dürfen, ist eine grosse Freude und Ehre. In Zeiten von grossen Herausforderungen im Gesundheitswesen ist es zentral, dass wir die Kernaufgabe eines Spitals nicht aus den Augen verlieren: die ganzheitliche und qualitativ hochstehende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Dieses Ziel kann nur durch eine gute und enge Zusammenarbeit mit der Pflege erreicht werden. Als Mitarbeiter eines Universitätsspitals werde ich zudem grossen Wert auf die Förderung des klinischen und akademischen Nachwuchses legen. In der Forschung möchten wir die Exzellenz fördern und die internationale Visibilität weiter ausbauen.“

Die Direktion Insel Gruppe dankt Claudio Bassetti herzlich für seine hervorragende Arbeit und sein langjähriges Engagement für die Neurologie am Standort Bern. Sie wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Urs Fischer heisst sie herzlich willkommen zurück am Inselspital und wünscht ihm viel Freude und gutes Gelingen in seiner neuen Funktion.

Das Abschiedssymposium für Claudio Bassetti findet am 19. September 2024 im Auditorium Ettore Rossi statt.

 

Prof. Dr. med. Claudio L. A. Bassetti übergibt das Amt als Klinikdirektor der Universitätsklinik für Neurologie symbolisch mit einem Reflexhammer an seinen Nachfolger Prof. Dr. med. Urs Fischer.